Im Zeitraum von Januar bis Oktober 2025 hat der russische Haushalt mehr als 2 Billionen Rubel aus dem Verkauf von Energieträgern verloren. Die Einnahmen aus Öl und Gas sind um 21,4% auf 7,5 Billionen Rubel (92,62 Milliarden USD) gesunken, wie vorläufige Daten des Finanzministeriums der RF zeigen.
Der Hauptgrund für das Scheitern ist der Preisverfall bei Öl. Die Behörde warnt vor dem Risiko weiterer Einnahmerückgänge, wenn sich die Marktlage weiter verschlechtert.
Die Gesamteinnahmen des Bundeshaushalts lagen nach zehn Monaten nur knapp über dem Vorjahresniveau – 29,92 Billionen Rubel (369 Milliarden USD), ein Anstieg von nur 0,8%.
Russland kompensiert die Verluste aus Öl durch die interne Wirtschaft. Die nicht-öl- und gasbezogenen Einnahmen sind um 11,3% auf 22,43 Billionen Rubel (277 Milliarden USD) gestiegen. Die Einnahmen aus der Mehrwertsteuer sind um 6,2% gestiegen, obwohl das Finanzministerium anerkennt – dies ist ein Signal für eine Verlangsamung der Inflation und einen Rückgang des Konsums im Land.