Recht auf Selbstverteidigung: Internationale Position zum Schutz der Ukraine

Außenminister Andrij Sybiga hat den grundlegenden Unterschied zwischen den Handlungen der Ukraine und des Aggressors nach dem massiven Angriff am 6. Juni klar umrissen. Seine Aussage unterstreicht die Bedeutung des internationalen Verständnisses für das Recht der Ukraine auf Selbstverteidigung.

125
Aktie:

Außenminister Andrij Sybiga hat den grundlegenden Unterschied zwischen den Handlungen der Ukraine und des Aggressors nach dem massiven Angriff am 6. Juni klar umrissen. Seine Erklärung unterstreicht die Bedeutung des internationalen Verständnisses des Rechts der Ukraine auf Selbstverteidigung.

Schlüsselprinzipien der Selbstverteidigung

Der Außenminister betonte den fundamentalen Unterschied in den Zielen der Operationen:

Die Ukraine greift militärische Objekte an – Flugzeuge, die für die Bombardierung ziviler Ziele eingesetzt werden Der Aggressor zielt auf Zivilisten – Wohnhäuser, Energieinfrastruktur, unbeteiligte Bevölkerung

Umfang des letzten Angriffs

Russland hat gegen die Ukraine ein riesiges Arsenal eingesetzt:

  • 407 Drohnen
  • 38 Marschflugkörper
  • 6 ballistische Raketen

Betroffen waren Kiew, Lutsk, Lwiw, Ternopil, Tschernihiv, Kremenchuk und andere Städte.

Folgen für die Zivilbevölkerung

Infolge der Angriffe:

  • In Kiew starben vier Menschen, Dutzende wurden verletzt
  • Mehrstöckige Wohnhäuser wurden beschädigt
  • Die Energieinfrastruktur wurde beeinträchtigt
  • Schäden an den Eisenbahngleisen wurden festgestellt

Völkerrechtlicher Kontext

Der Minister betonte die Unzulässigkeit, die Handlungen der Ukraine und des Aggressors gleichzusetzen:

Die Ukraine übt Selbstverteidigung gemäß dem Völkerrecht Russland begeht Aggressionsakte und Terror gegen die Zivilbevölkerung Der Unterschied ist grundlegend und muss von der internationalen Gemeinschaft anerkannt werden

Notwendigkeit, den Druck zu erhöhen

Sybiga betonte die Notwendigkeit:

Erhöhter Sanktionen um die Kosten des Krieges für den Aggressor zu steigern Neuer Maßnahmen zur Stärkung der Verteidigung der Ukraine Schnelles Handeln der internationalen Gemeinschaft

Unterstützung der Betroffenen

In dieser schwierigen Zeit ist unsere gemeinsame Unterstützung besonders wichtig:

Medizinische Hilfe für Verletzte und Betroffene Psychologische Unterstützung für Familien, die Angehörige verloren haben Wiederherstellung der Infrastruktur zur Sicherstellung eines normalen Lebens Evakuierungshilfe für Bewohner betroffener Gebiete

Internationale Solidarität

Die Erklärung des Ministers richtet sich mit wichtigen Botschaften an internationale Partner:

Verständnis des Rechts der Ukraine auf Selbstverteidigung Unterscheidung zwischen Aggressor und Opfer der Aggression
Stärkung der Unterstützung der Verteidigungsanstrengungen der Ukraine

Einheit im Schutz der Wahrheit

Es ist wichtig, dass die internationale Gemeinschaft den Unterschied zwischen legitimer Selbstverteidigung und Aggressionsakten klar versteht. Es geht nicht nur um die Unterstützung der Ukraine, sondern auch um den Schutz des Völkerrechts und der Gerechtigkeit.

Gemeinsam zur Gerechtigkeit

Jede Erklärung internationaler Unterstützung, jede Entscheidung zur Verschärfung der Sanktionen, jeder Schritt zum Schutz des Völkerrechts bringt uns einem gerechten Frieden näher. Es ist wichtig, der Welt weiterhin die Wahrheit über die Natur dieses Konflikts zu erklären.

Unsere Widerstandsfähigkeit, die Unterstützung internationaler Partner und eine klare rechtliche Position sind die Grundlage für die Erreichung eines gerechten Friedens und die Wiederherstellung der territorialen Integrität der Ukraine.

Politik

Dieser Bericht ist eine vertiefte Analyse der Rede des Chefs des Generalstabs der französischen Streitkräfte (Chef d'État-major des armées, CEMA), General Fabien Mandon, auf dem 107. Kongress der Bürgermeister und Vorsitzenden der interkommunalen Vereinigungen Frankreichs (AMF) im November 2025. Der Bericht bewertet die strategischen Imperative, die hinter seinen aufsehenerregenden Äußerungen stehen, deren Einfluss auf die militärisch-zivilen Beziehungen und ihre Rolle in der Doktrin der nationalen Resilienz (résilience nationale) Frankreichs im Kontext der geopolitischen Degeneration.

1 Tag vor
Politik

Der Stabschef der französischen Streitkräfte trat vor den Bürgermeistern auf dem 107. Kongress der Vereinigung der Bürgermeister Frankreichs mit einer eindringlichen Warnung auf: Die weltweite geopolitische Ordnung degradiert rapide, und Frankreich sowie Europa treten in eine Phase erhöhter Risiken ein, auf die die Gesellschaft noch nicht vorbereitet ist.

1 Tag vor