Spanien stellt der Ukraine 615 Millionen Euro Militärhilfe zur Verfügung

Spanien wird innerhalb eines Monats über 600 Millionen Euro für militärische Hilfe an die Ukraine bereitstellen. Dies gab der spanische Premierminister Pedro Sánchez bei einer Pressekonferenz mit Präsident Wolodymyr Selenskyj bekannt.

91
Aktie:

Spanien wird innerhalb eines Monats über 600 Millionen Euro für militärische Hilfe an die Ukraine bereitstellen. Dies gab der spanische Premierminister Pedro Sánchez bei einer Pressekonferenz mit Präsident Wolodymyr Selenskyj bekannt.

Struktur des Hilfspakets

Laut Sánchez wird das Land 615 Millionen Euro für militärische Hilfe an die Ukraine im Rahmen eines neuen Pakets bereitstellen:

300 Millionen Euro — Lieferung neuer Verteidigungsausrüstung im Rahmen eines bilateralen Sicherheitsabkommens. „Dieses Paket wird die Lieferung neuer Verteidigungsausrüstung im Wert von etwa 300 Millionen Euro umfassen, als Teil unseres bilateralen Sicherheitsabkommens, das 1 Milliarde Euro vorsieht, die wir uns ebenfalls verpflichtet haben, in diesem Jahr der Ukraine im Bereich Sicherheit zur Verfügung zu stellen“, sagte Sánchez.

100 Millionen Euro — Beitrag zur PURL-Initiative zum Erwerb amerikanischer Waffen für die Ukraine.

215 Millionen Euro — Finanzierung über das SAFE-Instrument, das von der Europäischen Kommission eingerichtet wurde. Diese Mittel werden es ermöglichen, die Produktion von Drohnenabwehrsystemen, Radaren und Luftüberwachungsgeräten zu finanzieren.

Zusätzliche Unterstützung für den Wiederaufbau

Zusätzlich zum militärischen Paket wird Spanien ein neues Finanzhilfsinstrument in Höhe von 200 Millionen Euro einführen, um den Wiederaufbau der Ukraine zu unterstützen.

Politik

Dieser Bericht ist eine vertiefte Analyse der Rede des Chefs des Generalstabs der französischen Streitkräfte (Chef d'État-major des armées, CEMA), General Fabien Mandon, auf dem 107. Kongress der Bürgermeister und Vorsitzenden der interkommunalen Vereinigungen Frankreichs (AMF) im November 2025. Der Bericht bewertet die strategischen Imperative, die hinter seinen aufsehenerregenden Äußerungen stehen, deren Einfluss auf die militärisch-zivilen Beziehungen und ihre Rolle in der Doktrin der nationalen Resilienz (résilience nationale) Frankreichs im Kontext der geopolitischen Degeneration.

1 Tag vor
Politik

Der Stabschef der französischen Streitkräfte trat vor den Bürgermeistern auf dem 107. Kongress der Vereinigung der Bürgermeister Frankreichs mit einer eindringlichen Warnung auf: Die weltweite geopolitische Ordnung degradiert rapide, und Frankreich sowie Europa treten in eine Phase erhöhter Risiken ein, auf die die Gesellschaft noch nicht vorbereitet ist.

1 Tag vor