Putin hat bis zum Frühling Zeit: Wie die USA und China die kommenden Monate des Krieges in der Ukraine einschätzen

Die Kämpfe in der Ukraine werden voraussichtlich nicht vor dem Frühling enden, glaubt der Analyst Oleksandr Kotschetkov. Das Verhalten der Führer der USA und Chinas erweckt den Eindruck, dass Putin inoffiziell die Möglichkeit gegeben wurde, in diesem Winter die Situation im Donbass zu klären.

115
Aktie:

Die Kampfhandlungen in der Ukraine werden voraussichtlich nicht vor dem Frühling enden, glaubt der Analyst Oleksandr Kotschetkov. Das Verhalten der Führer der USA und Chinas erweckt den Eindruck, dass Putin inoffiziell die Möglichkeit gegeben wurde, in diesem Winter die Frage des Donbass zu klären. Wenn er dies nicht tut, wird er keine Argumente gegen eine Einfrierung der Front mehr haben.

Nach den Verhandlungen, an denen Vertreter der Ukraine, der RF, der USA, der EU und Chinas beteiligt waren, wurden praktisch Kompromissvereinbarungen zu den Schlüsselthemen der Beendigung der Kämpfe erzielt. Der potenzielle Kompromiss sieht eine Einfrierung der Kampfhandlungen entlang der Frontlinie vor, da die Front derzeit keine klare Struktur hat, wie im Zweiten Weltkrieg. Gleichzeitig besteht Putin darauf, dass die ukrainischen Streitkräfte (ZSU) den kontrollierten Teil des Donbass verlassen – dies würde ihm ermöglichen, seiner eigenen Bevölkerung zu erklären, dass das „Ziel des Schutzes des Donbass erreicht“ wurde.

Im Gegenzug ist Putin bereit, Truppen aus Teilen der besetzten Gebiete Dnipropetrowsk, Sumy und Charkiw abzuziehen. Ein solcher Austausch ist jedoch nicht gleichwertig: Der freiwillige Rückzug der ZSU aus dem Donbass würde die ukrainischen Streitkräfte und das Land insgesamt demoralisiert zurücklassen. Darüber hinaus würde die Besetzung des Donbass Russland eine Basis für eine mögliche Wiederaufnahme des Angriffs in ein oder zwei Jahren geben, selbst wenn die Regionen Saporischschja und Cherson unter erheblichem ukrainischen Einfluss bleiben. Daher lehnt die ukrainische Führung einen Rückzug aus dem Donbass kategorisch ab.

Laut Kotschetkov besteht die Logik der USA und Chinas darin, Putin bis zum Frühling Zeit zu geben: Entweder er erobert den Donbass, und dann wird die Frage des freiwilligen Rückzugs der ZSU automatisch vom Tisch sein, oder nicht – und dann hat Putin keine Argumente mehr gegen eine Einfrierung der Kampfhandlungen.

Deshalb haben die ZSU bisher keinen Befehl erhalten, die Agglomeration Pokrowsk-Myrnohrad zu verlassen, obwohl es nahezu aussichtslos ist, sie zu verteidigen. Ein Rückzug ist derzeit praktisch unmöglich aufgrund der Kontrolle aus der Luft durch Drohnen und der verflochtenen Positionen der Seiten.

Der Winter wird hart sein – und darauf ist zu erwarten.

Politik

Dieser Bericht ist eine vertiefte Analyse der Rede des Chefs des Generalstabs der französischen Streitkräfte (Chef d'État-major des armées, CEMA), General Fabien Mandon, auf dem 107. Kongress der Bürgermeister und Vorsitzenden der interkommunalen Vereinigungen Frankreichs (AMF) im November 2025. Der Bericht bewertet die strategischen Imperative, die hinter seinen aufsehenerregenden Äußerungen stehen, deren Einfluss auf die militärisch-zivilen Beziehungen und ihre Rolle in der Doktrin der nationalen Resilienz (résilience nationale) Frankreichs im Kontext der geopolitischen Degeneration.

1 Tag vor
Politik

Der Stabschef der französischen Streitkräfte trat vor den Bürgermeistern auf dem 107. Kongress der Vereinigung der Bürgermeister Frankreichs mit einer eindringlichen Warnung auf: Die weltweite geopolitische Ordnung degradiert rapide, und Frankreich sowie Europa treten in eine Phase erhöhter Risiken ein, auf die die Gesellschaft noch nicht vorbereitet ist.

1 Tag vor