Das Außenministerium antwortete Orban auf seine Aussage über "Korruption" in der Ukraine.

Der Sprecher des Außenministeriums erklärte, dass der ungarische Premierminister selbst in Korruptionsskandale verwickelt ist und kein Recht hat, dies der Ukraine vorzuwerfen.

132
Aktie:

Im Außenministerium der Ukraine reagierte man auf die Worte des ungarischen Premierministers Viktor Orbán, der sich geweigert hatte, finanzielle Hilfe für unser Land bereitzustellen und dies angeblich mit einem hohen Korruptionsniveau rechtfertigte.

Der Sprecher des Außenministeriums, Georgij Tichij, erinnerte den ungarischen Politiker an seine eigenen Korruptionsskandale.

Früher, am 13. November, erklärte Orbán, dass Ungarn keine Gelder an die Ukraine senden wird, da das Land seiner Meinung nach “in Korruption und Chaos, das mit der Militärmafia verbunden ist, versunken ist”. Er fügte hinzu, dass Budapest plant, finanzielle Mittel für innere Bedürfnisse zu verwenden.

Als Antwort kritisierte der Vertreter des ukrainischen Außenministeriums diese Position scharf.

“Vorträge über Korruption von einem Politiker, der selbst in Korruptionsskandale verwickelt ist und sein Land in die Lage des ärmsten in der EU gebracht hat? Nein, danke”, – schrieb Tichij.
Politik

Dieser Bericht ist eine vertiefte Analyse der Rede des Chefs des Generalstabs der französischen Streitkräfte (Chef d'État-major des armées, CEMA), General Fabien Mandon, auf dem 107. Kongress der Bürgermeister und Vorsitzenden der interkommunalen Vereinigungen Frankreichs (AMF) im November 2025. Der Bericht bewertet die strategischen Imperative, die hinter seinen aufsehenerregenden Äußerungen stehen, deren Einfluss auf die militärisch-zivilen Beziehungen und ihre Rolle in der Doktrin der nationalen Resilienz (résilience nationale) Frankreichs im Kontext der geopolitischen Degeneration.

1 Tag vor
Politik

Der Stabschef der französischen Streitkräfte trat vor den Bürgermeistern auf dem 107. Kongress der Vereinigung der Bürgermeister Frankreichs mit einer eindringlichen Warnung auf: Die weltweite geopolitische Ordnung degradiert rapide, und Frankreich sowie Europa treten in eine Phase erhöhter Risiken ein, auf die die Gesellschaft noch nicht vorbereitet ist.

1 Tag vor