Französische Ermittler haben die Bewegungsbeschränkungen für den CEO von Telegram, Pawel Durov, der Gegenstand einer Untersuchung wegen möglicher Unterstützung von Verbrechen über seinen Messenger war, berichtet Bloomberg.
Durov wurde im August 2024 in Frankreich festgenommen, nachdem er mit einem Privatflugzeug am Pariser Flughafen angekommen war. Er wurde vier Tage lang festgehalten, angeklagt und musste eine Kaution von 5 Millionen Euro hinterlegen. Seitdem durfte er das Land nicht verlassen und musste sich zweimal pro Woche bei der Polizei melden.
Im Juni wurden die Beschränkungen teilweise gelockert – ihm wurden kurzfristige Reisen nach Dubai erlaubt. Am 10. November wurden gemäß einer neuen Entscheidung alle Beschränkungen aufgehoben: Durov muss sich nicht mehr bei der Polizei registrieren und kann Frankreich frei verlassen.
Pawel Durov, vertreten durch die Anwälte Christophe Engrand, David-Olivier Kaminski und Robin Binsar, lehnte es ab, über seinen Sprecher Kommentare abzugeben. Die Pariser Staatsanwaltschaft antwortete ebenfalls nicht auf Anfragen von Journalisten von Bloomberg.