Drei Tote in Charkiw durch russischen Drohnenangriff

Russland griff am Abend des 23. November Charkiw mit Kamikaze-Drohnen an. Drei Menschen kamen ums Leben, 15 wurden verletzt, darunter ein 12-jähriges Kind. Die Angriffe wurden in den Stadtteilen Schewtschenkivskyi und Saltivskyi registriert.

40
Aktie:
0:00 / 0:00  min.

Russland hat am Abend des 23. November massiv Kharkiv mit Kamikaze-Drohnen angegriffen. Drei Menschen kamen ums Leben, weitere 15 wurden verletzt. Dies berichtete der Bürgermeister Ihor Terechow.

Details des Angriffs

Der erste UAV-Schlag wurde um 21:29 Uhr registriert. Nach vorläufigen Informationen traf ein "Shahed" ein privates Haus im Schewtschenko-Bezirk – dort kam eine Person ums Leben. Auch im Saltivka-Bezirk wurde ein Treffer festgestellt, berichtete der Vorsitzende der Oblastverwaltung Oleg Synjehubow.

Durch die Drohnenangriffe brach im Schewtschenko-Bezirk ein Feuer aus. Unter den Verletzten befindet sich ein 12-jähriges Kind, präzisierte der Beamte später.

Angriffe in anderen Regionen

In der vergangenen Nacht wurde die Dnipropetrowsk-Region durch russischen Beschuss getroffen. In Dnipro wurden 15 Menschen infolge eines Drohnenangriffs verletzt.

In der Region Odessa führten die UAV-Schläge zu Bränden und beschädigten Häuser.

Kontext

Russland greift regelmäßig ukrainische Städte mit den iranischen "Shahed"-Kampfdrohnen an. Kharkiv, das 40 Kilometer von der Grenze zur RF entfernt liegt, leidet seit Beginn der umfassenden Invasion unter täglichen Beschuss.