Von 1984 bis 2001 wurden 10 Staffeln der italienischen Krimiserie La Piovra, also "Der Octopus", ausgestrahlt. Dies ist die bekannteste italienische Fernsehserie der Welt. Es gelang dem kreativen Team des Projekts unter der Leitung des berühmten Schriftstellers, Drehbuchautors, Produzenten und Regisseurs Damiano Damiani (Damiano Damiani, 1922-2013), dem Publikum möglicherweise zum ersten Mal in der Geschichte zu zeigen, wie tief die Mafia in das Gewebe der modernen Gesellschaft eingedrungen ist. Und tatsächlich das Publikum zu erschrecken, indem es demonstriert, wie schutzlos diese Gesellschaft tatsächlich vor den Tentakeln des korrupten Monsters ist.
Korruption
Wir in der Ukraine verstehen gut, wie groß das Problem der Korruption ist – schon seit den ersten Jahren nach der Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Ukraine, als die ersten systematischen Korrupten wie der damalige Premierminister Pawlo Lazarenko an die "Futtertröge" gelangten. Zu diesem Zeitpunkt lernten sie gerade erst zu stehlen, und in den letzten 30 Jahren haben sie ihr "professionelles" Niveau erheblich gesteigert und ihre Machenschaften stark ausgeweitet.
Wir nehmen die ukrainische Korruption oft als Krankheit wahr, insbesondere im Lichte der berechtigten Kritik an der Ukraine von unseren ausländischen Partnern. Aber das ist keine Krankheit. Das ist ein Symptom. Die Symptome zu behandeln – ist der falsche Weg. Damiano Damiani und sein Team gelang es, dies überzeugend in "Der Octopus" darzustellen. Es gilt, die kranke Gesellschaft zu heilen.
Trigger für gesellschaftliche Unruhen und verspätete soziale Explosion
Die Ukrainer sind leider geduldig. Wir neigen dazu, lange zu ertragen, zu lange. Und selbst dann, wenn das Ertragen schon lange nicht mehr möglich ist und längst etwas unternommen werden müsste – ertragen wir weiter. Aber dann wird etwas ausgelöst, und es beginnt eine verspätete gesellschaftliche Explosion. Und eine solche Explosion birgt große Risiken und schwere Folgen. Denken Sie an die Chmelnyzkyj-Rebellion, die Koliyivshchyna, die Haidamaky…
Die neuere Geschichte der Ukraine ist ebenfalls voller solcher Trigger und verspäteter sozialer Explosionen. Die gefälschten Wahlen von 2004 – der Trigger für die Orange Revolution. Die Brutalität der Berkut gegen Studenten – der Trigger für die Revolution der Würde. Und selbst bei weniger groß angelegten Ereignissen – wie zum Beispiel der "Papp"-Aktion im Sommer 2025 gegen den Druck der Regierung auf die Antikorruptionsbehörden – sehen wir dieselbe soziale Mechanik: zu viel Geduld – Trigger – Explosion.
- War es nicht offensichtlich, dass die Macht zur Zeit von späten Kutschma die Ukraine in eine Sackgasse geführt hat und faktisch mit der Übergabe des Staates an die "Donezker Mafia" begonnen hat? Musste man warten, bis die Wahlen gefälscht wurden?
- War es nicht klar, dass es zur Zeit von Janukowitsch zu einer faktischen Übernahme des Staates durch mafiöse Clans gekommen ist? Musste man warten, bis die eurointegrativen Prozesse gestoppt und Studenten geschlagen wurden?
- Und in unserer Zeit – ist es nicht offensichtlich, dass der Staat kritisch korrupt ist und dass das "große Stehlen" neuer effektiver, unbestechlicher und mächtiger Manager die Ukraine in den Krieg verlieren und zu einer nationalen Katastrophe führen wird? Was muss noch geschehen, damit wir verstehen, dass so etwas nicht toleriert werden darf?
Neuer Trigger
Die Veruntreuung von Geldern des Energoatom ist ein neuer Trigger, der die Gesellschaft aufgewühlt hat. Denn es geht hier nicht einmal um Korruption auf höchster Ebene. Hier kann und muss man Anzeichen einer faktischen Übernahme des Staates sehen – und das in dem Moment, in dem Krieg herrscht und die Frage entschieden wird, ob die Ukraine überhaupt existieren wird. Wird es zu einer Explosion kommen? Werden wir wieder die Geschichte vorgesetzt bekommen, dass "der Zar gut ist, die Bojaren aber schlecht", und werden wir diese Geschichte schlucken? Und werden wir weiter ertragen, bis zum nächsten Trigger? Welcher? Was muss noch geschehen?
Laut dem Öffentlichen Antikorruptionsrat beim Verteidigungsministerium der Ukraine versuchte derselbe Mindich, Druck auf den damaligen Verteidigungsminister Rustem Umerow auszuüben, damit dieser den Kauf von kugelsicheren Westen bei einer Firma mit fragwürdiger Reputation, "Milicon UA", unterstützte. Natürlich ist das Plünderung. Und wir wissen, was mit Plünderern im Krieg zu tun ist.
Was tun?
Die mächtigen und unbestechlichen Manager haben faktisch den Staat übernommen und führen ihn zur Niederlage im Krieg. Und wir haben kein Recht auf Niederlage. Daher kann ein solches "feindliches Übernehmen" des ukrainischen Staates durch diesen kriminellen Octopus nicht länger toleriert werden. Eine gesellschaftliche Explosion ist unvermeidlich. Je länger das Ertragen dauert, desto schwerwiegender werden die Folgen sein.
Wir brauchen die ganze Wahrheit. Und die entsprechenden schweren Entscheidungen, die auf höchster Ebene der Staatsführung getroffen werden müssen. Der Octopus muss zerstört werden.
Lasst uns zusammenhalten.