Wie kann die Produktion gesteigert und die Ukraine wieder in den Club der führenden Volkswirtschaften der Welt zurückgeführt werden? Und ist diese Aufgabe überhaupt realistisch?
Der Fluch der Deindustrialisierung
Diejenigen, die darauf hinweisen, dass in den Jahren der Unabhängigkeit eine große Zerstörung des Produktionspotenzials der Ukraine stattgefunden hat, haben recht. Während die Ukraine zum Zeitpunkt des Zerfalls der Sowjetunion sicher zu den zehn größten Volkswirtschaften der Welt gehörte und nach einigen Schätzungen sogar zu den ersten sieben, schloss sie vor dem Beginn der umfassenden Invasion nur noch das sechste Dutzend ab.
Es ist jedoch kaum sinnvoll, um den industriellen Komplex der sowjetischen Ära zu trauern – er war ineffizient und zu ressourcenintensiv, zu militarisiert und an künstlich geschaffene und insgesamt ungerechtfertigte Produktionsverbindungen gebunden. Der einzige Sinn dieser Verbindungen war die wirtschaftliche Unmöglichkeit des Zerfalls der Sowjetunion in einzelne Republiken – aber, wie wir sehen, hat auch das nicht geholfen.
Dennoch erfolgte der Abbau der sowjetischen Wirtschaft in der Ukraine nach einem katastrophalen Szenario. Großes industrielles Potenzial ging verloren, zusammen mit den Möglichkeiten seiner Modernisierung, der Anwerbung von Investitionen usw.
Systematische Deindustrialisierung wurde zum Fluch der Ukraine. Neueste IT-Startups, der Agrarsektor, der Dienstleistungsbereich, der Bau und traditionelle Exportbranchen mit niedriger Wertschöpfung werden die ukrainische Wirtschaft nicht auf die Positionen heben können, die der Ukraine ein würdiges Dasein sichern.
Moderne Produktion ist notwendig. Eine deindustrialiserte post-sowjetische Wirtschaft ist nicht lebensfähig. Besonders wenn es darum geht, Waffen zu produzieren.
Gemacht oder hergestellt?
Etwas in der Ukraine zu produzieren, ist sehr schwierig. Aus vielen Gründen – hier gibt es die genehmigungs- und abzockende Bürokratie, den allgemeinen Druck des Staates und verschiedener staatlicher Strukturen auf die Wirtschaft, und vor allem – das Fehlen einer Produktionsbasis. Wenn man zum Beispiel ein Teil benötigt, muss man es in China bestellen, weil zu Hause so etwas nicht mehr hergestellt wird. Es gibt niemanden, der es machen könnte, es gibt keine Ausrüstung, und die Fabrik, in der so etwas gemacht wurde, existiert auch nicht mehr. Es scheint, als wäre es gemacht worden.
Chinesische Erfahrung als Vorbild
Wir müssen die chinesische Erfahrung studieren, obwohl es vielleicht schon etwas spät ist. Auch in China gab es das Problem des Abbaus von Produktionskomplexen sowjetischen Typs und des Übergangs zu modernen Formen der Organisation und Verlagerung der Produktion.
Die chinesischen Kommunisten sind im Gegensatz zu den ukrainischen nicht den Weg gegangen, das nationale industrielle Potenzial einigen oligarchischen Clans zu opfern. Im Gegenteil, sie schufen Bedingungen für die Zerschlagung großer Unternehmen, die Bildung industrieller „Cluster“ verwandter Spezialisierung, Kooperation und horizontaler Verbindungen und natürlich für ausländische und inländische Investitionen. Und das alles – bei gleichzeitiger Erhaltung des vorhandenen Produktionspotenzials.
Der entscheidende Unterschied im chinesischen Ansatz: Wenn Sie in China etwas zu produzieren beginnen möchten, müssen Sie nichts aus China bestellen, denn Sie sind bereits in China. Ausrüstung, Komponenten, Materialien, beliebige Teile und Werkzeuge, Arbeitsressourcen, Infrastruktur und Logistik einer riesigen funktionierenden Wirtschaft, die alles produziert – stehen Ihnen hier und jetzt zur Verfügung.
Was wir in der Ukraine tun können
Wir müssen dafür sorgen, dass in der Ukraine etwas hergestellt wird und nicht nur gemacht. Die Förderung der Produktionsentwicklung muss zur obersten Priorität für den Staat und die lokale Verwaltung werden – besonders jetzt, wo das passiert, was passiert, und die lokalen Selbstverwaltungsorgane endlich mehr Einfluss auf wirtschaftliche Fragen erhalten haben.
Programm „Hergestellt in der Ukraine“
Wir haben bereits gute Erfahrungen mit Mikro- und Kleinunternehmen im Rahmen des Programms „Hergestellt in der Ukraine“ gesammelt. Diese Initiative zeigt, dass es auch unter schwierigen Bedingungen möglich ist, die nationale Produktion zu entwickeln, lokale Unternehmer zu unterstützen und hochwertige Produkte zu schaffen.