Der letzte Tag des Grand Prix in Guadalajara: Triumph der Schwergewichte

Der letzte Tag des Grand Prix in Guadalajara wurde zu einem wahren Fest des Judo. Goldmedaillen gingen an Cristian Parlaty, Kurena Ikeda, Zelim Kotsuev, Raz Hershko und Ushangi Kokauri, die damit die Panamerikanische Tour eindrucksvoll abschlossen.

115
Aktie:

Der letzte Tag des Grand Prix in Guadalajara wurde zu einem wahren Fest des Judo. Goldmedaillen gingen an Cristian Parlati, Kurena Ikeda, Zelim Kocoev, Raz Hershko und Ushangi Kokauri, die die Panamerikanische Tour eindrucksvoll abschlossen.

Im Finale der Kategorie bis 90 kg trafen Marcelo Fronkovyak (Brasilien) und Cristian Parlati (Italien) aufeinander. Der Kampf wurde durch einen späten Yuko von Parlati entschieden, was ihm den Platz ganz oben auf dem Podium sicherte. Nach dem Kampf zeigten die Sportler gegenseitigen Respekt. Die Medaillen wurden von Nicolas Messner, dem IJF-Direktor für Medien und das Programm „Judo für den Frieden“, überreicht.

In der Kategorie bis 78 kg zeigte Kurena Ikeda (Japan) bereits am frühen Morgen kraftvolles Judo. Im Finale nutzte sie den Moment glänzend aus und gewann durch einen Armhebel. Die Auszeichnungen wurden von der dreifachen Weltmeisterin und Mitglied der IJF-Sportkommission, Yuri Alvear, überreicht.

In der Kategorie bis 100 kg demonstrierte der Olympiasieger Zelim Kocoev (Aserbaidschan), der in Peru nur den fünften Platz belegte, Entschlossenheit und holte sich die Goldmedaille durch einen kraftvollen Wurf und einen Yuko. Die Medaillen wurden von José Umberto Rodríguez, dem Geschäftsführer der Panamerikanischen Judo-Konföderation, überreicht.

In der Kategorie über 78 kg beendete Raz Hershko (Israel) das Finale mit einem sauberen Ippon in nur 35 Sekunden und sicherte sich ihre zweite Goldmedaille innerhalb von sechs Tagen. Die Medaillen wurden von Lilian Estrada, der Präsidentin des Judo-Verbandes von Mexiko, überreicht.

In der Kategorie über 100 kg traf Lukas Krpalek (Tschechien) auf Ushangi Kokauri (Aserbaidschan). Kokauri, der bereits im Verlauf des Turniers einen „Ippon des Turniers“ gezeigt hatte, gewann durch Waza-ari und Haltegriff und sicherte damit die sechste Goldmedaille für die Männer-Nationalmannschaft Aserbaidschans. Die Medaillen wurden von Louise Agius Galea, einem Mitglied des IJF-Exekutivkomitees, überreicht.

Der dritte Tag bot den Zuschauern eine spektakuläre Auflösung der Panamerikanischen Tour: kraftvolle Ippons, emotionale Kämpfe und jubelnde Tribünen. Es waren drei unglaubliche Tage des Judo.

Danke, Mexiko!

Politik

Dieser Bericht ist eine vertiefte Analyse der Rede des Chefs des Generalstabs der französischen Streitkräfte (Chef d'État-major des armées, CEMA), General Fabien Mandon, auf dem 107. Kongress der Bürgermeister und Vorsitzenden der interkommunalen Vereinigungen Frankreichs (AMF) im November 2025. Der Bericht bewertet die strategischen Imperative, die hinter seinen aufsehenerregenden Äußerungen stehen, deren Einfluss auf die militärisch-zivilen Beziehungen und ihre Rolle in der Doktrin der nationalen Resilienz (résilience nationale) Frankreichs im Kontext der geopolitischen Degeneration.

1 Tag vor
Politik

Der Stabschef der französischen Streitkräfte trat vor den Bürgermeistern auf dem 107. Kongress der Vereinigung der Bürgermeister Frankreichs mit einer eindringlichen Warnung auf: Die weltweite geopolitische Ordnung degradiert rapide, und Frankreich sowie Europa treten in eine Phase erhöhter Risiken ein, auf die die Gesellschaft noch nicht vorbereitet ist.

1 Tag vor