Das Gedächtnis des Herzens. Die Geschichte der Familie des Helden Ihor Otsabryka

In der Sendung „Lernen, weiterzuleben“ mit Wladimir Panchenko wird die Geschichte einer Liebe erzählt, die stärker ist als der Tod. Kateryna Otsabryk, die Frau des gefallenen Helden Ihor Otsabryk, erinnert sich zusammen mit seiner Mutter an den Mann und Sohn, der bis zum letzten Atemzug seine Kameraden in Bachmut um den Preis seines Lebens gerettet hat.

115
Aktie:

Diese beiden Frauen gehören verschiedenen Generationen an, haben jedoch denselben Schmerz im Herzen und den gleichen Glauben daran, dass Liebe nicht vergeht – sie geht einfach in die Ewigkeit über.

Ihre Geschichte handelt von einem mütterlichen Herzen, das den Verlust eines Sohnes spürt, und von einer Frau, die die Fähigkeit nicht verloren hat, für ihre Tochter, Liza, weiterzuleben. Ein stilles, tiefes Gespräch über Würde, Erinnerung und die menschliche Kraft, die selbst dann hält, wenn es scheint, als wäre keine Luft mehr zum Atmen übrig. Diese Ausgabe ist für diejenigen, die sich erinnern, die fühlen und die weiterleben, ohne die Liebe zu verlieren.

 

Politik

Dieser Bericht ist eine vertiefte Analyse der Rede des Chefs des Generalstabs der französischen Streitkräfte (Chef d'État-major des armées, CEMA), General Fabien Mandon, auf dem 107. Kongress der Bürgermeister und Vorsitzenden der interkommunalen Vereinigungen Frankreichs (AMF) im November 2025. Der Bericht bewertet die strategischen Imperative, die hinter seinen aufsehenerregenden Äußerungen stehen, deren Einfluss auf die militärisch-zivilen Beziehungen und ihre Rolle in der Doktrin der nationalen Resilienz (résilience nationale) Frankreichs im Kontext der geopolitischen Degeneration.

1 Tag vor
Politik

Der Stabschef der französischen Streitkräfte trat vor den Bürgermeistern auf dem 107. Kongress der Vereinigung der Bürgermeister Frankreichs mit einer eindringlichen Warnung auf: Die weltweite geopolitische Ordnung degradiert rapide, und Frankreich sowie Europa treten in eine Phase erhöhter Risiken ein, auf die die Gesellschaft noch nicht vorbereitet ist.

1 Tag vor