Über Solarenergie, die Arbeit bei KNESS und ein Gespräch mit dem Dispatcher

Die Nutzung von Solarenergie wird seit mehreren Jahrzehnten als einer der Hauptstrategischen Entwicklungsrichtungen der Energieversorgung in absehbarer Zukunft angesehen. Doch wie jede Branche sieht sich auch die Solarenergie mit bestimmten Problemen konfrontiert.

142
Aktie:

Die Nutzung von Sonnenenergie wird seit mehreren Jahrzehnten als einer der Hauptstrategischen Entwicklungsrichtungen der Energieversorgung in absehbarer Zukunft betrachtet. Doch wie jede Branche sieht sich auch die Solarenergie mit bestimmten Problemen konfrontiert. Diese Probleme sind oft eine Fortsetzung ihrer offensichtlichen Vorteile, und darüber sollte man ebenfalls Bescheid wissen.

“Ökologisch”

Genauer gesagt, ist der Begriff “Ökologisch” als solcher eigentlich falsch, da Ökologie die Wissenschaft von der Wechselwirkung von Organismen mit ihrer Umgebung ist. Wenn wir über eine Branche sprechen, ist es richtiger, über ihren Einfluss auf die Umwelt zu sprechen. Beeinflussen also Solarparks die Natur? Sie produzieren doch während des Betriebs keine schädlichen Emissionen in die Atmosphäre… Aber wie immer gibt es Nuancen.

  • Die Herstellung von Solarpanels ist nicht “ökologisch steril”. Man muss verstehen, dass sie ziemlich komplex, energieintensiv, ressourcen- und kapitalintensiv ist und mit der Notwendigkeit verbunden ist, Emissionen in die Atmosphäre zu bekämpfen und schädliche Abfälle zu entsorgen. So ist beispielsweise die Produktion von hochreinem Silizium, das zur Herstellung von Panels verwendet wird, ein solcher Prozess.
  • Auch gefährliche Elemente und Substanzen können in der Produktion verwendet werden: Blei, Cadmium, Tellur, Kupfer, Selen, Gallium, Arsen, Indium sowie bestimmte Säuren und Lösungsmittel. Die wachsende Nachfrage der Industrie nach solchen Komponenten führt zur Entwicklung der Bergbau- und Verarbeitungsindustrie, die hohe Risiken für die Umwelt mit sich bringt.
  • Entsprechend gibt es das Problem der Entsorgung von Solarbatterien. Um sicherzustellen, dass alle potenziell gefährlichen Verbindungen nicht in die Umwelt gelangen, sind erhebliche Anstrengungen erforderlich. Lösungen gibt es natürlich, und sie funktionieren, aber sie sind allesamt ziemlich kostspielig und technisch komplex.
  • Peripheriegeräte. Der Betrieb von Solarparks erfordert einen ganzen Komplex an Geräten: Steuerungen, Tracker, Wechselrichter, Batteriespeicher, Automatisierungssysteme zur Steuerung und Überwachung – all dies ist recht kostspielige Ausrüstung, deren Herstellung ebenfalls einen gewissen, wie man heute sagt, “CO2-Fußabdruck”.

Bedarf an großen Flächen

Dies ist ein separates Problem, das ebenfalls als ökologisch betrachtet werden sollte. Natürlich versuchen die Panels, dort installiert zu werden, wo eine andere Nutzung des Gebiets problematisch ist. Doch im Jahr 2018 wurde in der Zeitschrift Research Square eine Studie veröffentlicht, die durch die Analyse von Satellitenbildern aus der ganzen Welt feststellte: Etwa 27 % aller Solarpanels weltweit sind auf Flächen installiert, die für den Anbau von landwirtschaftlichen Kulturen genutzt werden könnten.

Andererseits, wenn alle möglichen Flächen und Gebiete in die landwirtschaftliche Nutzung einbezogen werden, würde eine ökologische Katastrophe planetarischen Ausmaßes unweigerlich und sehr schnell eintreten. Aber in der Ukraine, wo wir die wertvollsten landwirtschaftlichen Ressourcen der Welt haben, ist die Zuweisung von Land für die Solarenergie ein sehr sensibles Thema. Und wir wissen, dass “empfindliche Fragen” der Landnutzung traditionell hohe Korruptionsrisiken mit sich bringen – und das ist schon nicht mehr ganz eine “ökologische” Frage. 

Vorteile für die Ukraine

Die Ukraine trat mit einer leistungsstarken, aber völlig “nicht-ökologischen” Energieversorgung in die Unabhängigkeit ein. Im Jahr 1990 war die Struktur der Stromerzeugung wie folgt: 

  • Thermische Energie (Kraftwerke): etwa 70 %
  • Kernenergie (Kernkraftwerke): etwa 25 %
  • Wasserkraft (Wasserkraftwerke): ein geringer Prozentsatz, weniger als 5%
  • Erneuerbare Quellen: praktisch nicht vorhanden 

Im Jahr 2024 wird die Struktur der Stromerzeugung laut Experteneinschätzungen ganz anders aussehen:

  • Thermische Energie (Kraftwerke): nicht mehr als 5%
  • Kernenergie (Kernkraftwerke): etwa 80%
  • Wasserkraft (Wasserkraftwerke): weniger als 5%.
  • Erneuerbare Quellen: immer noch unzureichend, bis zu 10%. 

Der Hauptfaktor für solche Veränderungen war der Krieg und die gezielte Zerstörung der ukrainischen Energieversorgung durch russische Terroristen. Das Problem der Energieversorgung wurde sehr kritisch. Die Ukraine muss dringend die Erzeugung erhöhen, die Abhängigkeit von Kohlenwasserstoffen verringern und sich auf die Stromerzeugung mit niedrigen Betriebskosten konzentrieren. Unter diesen Umständen wird Solarenergie zweifellos sehr wichtig, und eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung einer solchen Strategie in der Ukraine wird großen spezialisierten Unternehmen zukommen.

Geschäftsmodell in der Solarenergie: die Unternehmensgruppe KNESS

Für diejenigen, die sich näher mit dem Geschäftsmodell der Entwicklung der Solarenergie in der Ukraine vertraut machen möchten, bieten wir einige Informationen über die ukrainische Unternehmensgruppe KNESS, die sich auf die Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Bereich der Solarenergie spezialisiert hat. Es wird ein vollständiger Zyklus durchgeführt: Planung, Bau, Inbetriebnahme, Anschluss an das Stromnetz, Inbetriebnahme und tatsächlich Betrieb und Wartung. Seit 2016 führt KNESS EPC-Verträge (Engineering, Procurement and Construction) im Bereich der Solarenergie aus.

Die Unternehmensgruppe produziert auch einen erheblichen Teil der Ausrüstung: zentrale Wechselrichterstationen, elektrotechnische Ausrüstung, Stützen, Metallkonstruktionen, Schaltschränke zur Leistungssammlung sowie rahmenmodulare Gebäude für elektrotechnische Zwecke. 

Die Unternehmensgruppe verfügt über eine spezialisierte wissenschaftlich-technische Abteilung – KNESS R&D – ein Zentrum für innovative und technologische Entwicklungen, Forschung im Ingenieurwesen, experimentelle Ingenieurlösungen und technische Prüfungen.

In der Struktur des Unternehmens gibt es Abteilungen, die administrative und wirtschaftliche Dienstleistungen organisieren und bereitstellen sowie die industrielle Anlage zur Speicherung von Solarenergie “Smoline” mit einer Leistung von 10 MW besitzen und betreiben, die vollständig von der Unternehmensgruppe KNESS entwickelt, geplant und hergestellt wurde.

Eine separate Abteilung der KNESS-Gruppe ist ein Stromlieferant und Betreiber des Batterie-Energiespeichersystems. Es gibt Vertretungen in Polen und Lettland.

Die Arbeit des Disponenten bei KNESS: Aljona Kawka und Andrij Kolodzijskij im Programm “Karrierekompass”

Unsere Moderatorin Aljona Kawka sprach mit Andrij Kolodzijskij, einem Disponenten bei KNESS. Der Disponent ist eine sehr verantwortungsvolle und wichtige Arbeit. Er ist Stratege, Analyst, Koordinator und im Grunde genommen der Wächter der energetischen Unabhängigkeit der Ukraine. Er arbeitet mit den modernsten Technologien und ist verantwortlich für die Stabilität und Kontinuität der Energieversorgung.

Wir besuchten das Dispositionszentrum eines der innovativsten Energieunternehmen des Landes. Andrij Kolodzijskij hat den Weg von der Universität zur Arbeit in einem innovativen Unternehmen zurückgelegt – ein Beispiel dafür, wie eine bewusste Berufswahl eine Quelle der Stabilität werden und einer Person eine wichtige, verantwortungsvolle und einfach gute Arbeit bieten kann.

Politik

Dieser Bericht ist eine vertiefte Analyse der Rede des Chefs des Generalstabs der französischen Streitkräfte (Chef d'État-major des armées, CEMA), General Fabien Mandon, auf dem 107. Kongress der Bürgermeister und Vorsitzenden der interkommunalen Vereinigungen Frankreichs (AMF) im November 2025. Der Bericht bewertet die strategischen Imperative, die hinter seinen aufsehenerregenden Äußerungen stehen, deren Einfluss auf die militärisch-zivilen Beziehungen und ihre Rolle in der Doktrin der nationalen Resilienz (résilience nationale) Frankreichs im Kontext der geopolitischen Degeneration.

1 Tag vor
Politik

Der Stabschef der französischen Streitkräfte trat vor den Bürgermeistern auf dem 107. Kongress der Vereinigung der Bürgermeister Frankreichs mit einer eindringlichen Warnung auf: Die weltweite geopolitische Ordnung degradiert rapide, und Frankreich sowie Europa treten in eine Phase erhöhter Risiken ein, auf die die Gesellschaft noch nicht vorbereitet ist.

1 Tag vor