Neues Schulprogramm für Robotik startet im September

Das Bildungsministerium hat ein innovatives Programm zur Robotik für Schüler der Klassen 5 bis 9 genehmigt. Das Pilotprojekt wird bereits im September dieses Jahres in 50 Schulen des Landes starten.

108
Aktie:

Das Bildungsministerium hat ein innovatives Programm zur Robotik für Schüler der Klassen 5-9 genehmigt. Das Pilotprojekt beginnt bereits im September dieses Jahres an 50 Schulen im Land.

Der Unterricht umfasst praktische Übungen zum Konstruieren und Programmieren von Robotern, was den Kindern helfen wird, technisches Denken zu entwickeln und sich auf Berufe der Zukunft vorzubereiten.

“Unser Ziel ist es, Kinder von frühester Kindheit für Ingenieurwissenschaften zu begeistern”, — betonte Olena Petrenko, Leiterin der Bildungsprogramme. Statistiken zeigen, dass Schüler, die sich mit Robotik beschäftigen, bessere Ergebnisse in Mathematik und Physik erzielen.

Für die Umsetzung des Programms wurden 15 Millionen Hrywnja bereitgestellt. Die Schulen erhalten bereits die notwendige Ausrüstung, und die Lehrer nehmen an speziellen Fortbildungskursen teil.

Politik

Dieser Bericht ist eine vertiefte Analyse der Rede des Chefs des Generalstabs der französischen Streitkräfte (Chef d'État-major des armées, CEMA), General Fabien Mandon, auf dem 107. Kongress der Bürgermeister und Vorsitzenden der interkommunalen Vereinigungen Frankreichs (AMF) im November 2025. Der Bericht bewertet die strategischen Imperative, die hinter seinen aufsehenerregenden Äußerungen stehen, deren Einfluss auf die militärisch-zivilen Beziehungen und ihre Rolle in der Doktrin der nationalen Resilienz (résilience nationale) Frankreichs im Kontext der geopolitischen Degeneration.

1 Tag vor
Politik

Der Stabschef der französischen Streitkräfte trat vor den Bürgermeistern auf dem 107. Kongress der Vereinigung der Bürgermeister Frankreichs mit einer eindringlichen Warnung auf: Die weltweite geopolitische Ordnung degradiert rapide, und Frankreich sowie Europa treten in eine Phase erhöhter Risiken ein, auf die die Gesellschaft noch nicht vorbereitet ist.

1 Tag vor