In Kiew wird das Weißbuch und ein Gesetzesentwurf zur Anpassung von Veteranen nach der Demobilisierung vorgestellt.

Am 17. November um 13:00 Uhr findet in der Hauptstadt die Präsentation des Weißbuchs und des Gesetzentwurfs der Ukraine „Über das System des Übergangs vom Dienst im Sicherheits- und Verteidigungssektor zum zivilen Leben“ statt. Die Teilnehmer werden die wesentlichen Punkte des Dokuments, die Koordinierungsmechanismen zwischen den Behörden diskutieren und eigene Vorschläge einbringen.

168
Aktie:

Am 17. November um 13:00 Uhr findet in der Hauptstadt die Präsentation des Weißbuchs und des Gesetzentwurfs der Ukraine «Über das System des Übergangs vom Dienst im Sicherheits- und Verteidigungssektor zum zivilen Leben» statt. Die Teilnehmer werden die Schlüsselpunkte des Dokuments, die Koordinierungsmechanismen zwischen den Ministerien diskutieren und eigene Vorschläge einbringen.

Über die Veranstaltung informierte Taras Tarasenko, Abgeordneter und Mitglied des Ausschusses für soziale Politik der Werchowna Rada.

Laut den neuesten Studien haben über 66 % der Militärs Probleme beim Übergang ins zivile Leben, weshalb die Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für ihre Unterstützung eine kritische Notwendigkeit darstellt, betont der Abgeordnete.

«Wir haben einen Gesetzentwurf entwickelt, der klare, wirksame und konsistente Mechanismen für die Begleitung von Militärangehörigen auf dem Weg von der Entlassung bis zur Rückkehr nach Hause festlegt. Außerdem legen wir die Grundlage für eine systematische Unterstützung bei der Demobilisierung», hebt Tarasenko hervor.

Details zur Veranstaltung

Unter den Eingeladenen:

  • Minister für Verteidigung, Gesundheit und soziale Politik;
  • Veteranen, Militärs, Vertreter von Veteranen- und Bürgerorganisationen;
  • internationale Experten aus den USA, Großbritannien und Israel.

Organisatoren: das Projekt «Veteranen – der Weg nach Hause» mit Unterstützung der Internationalen Stiftung «Wiedergeburt», der NGO «UKRAINE 2.0», der NGO «Büro für Wiederherstellung und Entwicklung», der NGO «Du bist dein eigenes LAND», der Gewerkschaft der Teilnehmer an Kampfhandlungen und Militärangehörigen der Region Ternopil sowie der nationalen Gewerkschaft der Militärs, Mitarbeiter der Strafverfolgungsbehörden und Teilnehmer an Kampfhandlungen.

Fachliche Unterstützung bieten: Olena Smolyak (Partnerin und Anwältin der Kanzlei «SETES»), Anna Litwin (Botschafterin der Stiftung «PANTHEONH»), Vitaliy Ruban (Anwalt der GmbH «Citadel Lawyers»).

Format und Registrierung

Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen wird die Veranstaltung im hybriden Format stattfinden – mit der Möglichkeit zur Teilnahme vor Ort und online.

Wann: 17. November, 13:00 Uhr
Wo: Kiew
Registrierung: über den Link

Politik

Dieser Bericht ist eine vertiefte Analyse der Rede des Chefs des Generalstabs der französischen Streitkräfte (Chef d'État-major des armées, CEMA), General Fabien Mandon, auf dem 107. Kongress der Bürgermeister und Vorsitzenden der interkommunalen Vereinigungen Frankreichs (AMF) im November 2025. Der Bericht bewertet die strategischen Imperative, die hinter seinen aufsehenerregenden Äußerungen stehen, deren Einfluss auf die militärisch-zivilen Beziehungen und ihre Rolle in der Doktrin der nationalen Resilienz (résilience nationale) Frankreichs im Kontext der geopolitischen Degeneration.

1 Tag vor
Politik

Der Stabschef der französischen Streitkräfte trat vor den Bürgermeistern auf dem 107. Kongress der Vereinigung der Bürgermeister Frankreichs mit einer eindringlichen Warnung auf: Die weltweite geopolitische Ordnung degradiert rapide, und Frankreich sowie Europa treten in eine Phase erhöhter Risiken ein, auf die die Gesellschaft noch nicht vorbereitet ist.

1 Tag vor