Die US-Sozialversicherungsbehörde (SSA) hat einen offiziellen Brief an den Kongress gesendet, in dem sie behauptet, dass die Zahlungen an Amerikaner, die Bearbeitungsgeschwindigkeit von Anträgen und der Serviceniveau unter Präsident Donald Trump in diesem Jahr verbessert wurden.
Historischer Fortschritt
In dem Brief schrieb Kommissar Frank Bizziano, dass die Behörde "historische Fortschritte" für Rentner und einkommensschwache Amerikaner dank Reformen erzielt hat, die auf Transparenz, Verkürzung der Wartezeiten in den Warteschlangen und Optimierung der Zahlungen abzielen.
"Nach der Verabschiedung des historischen Gesetzes des Präsidenten Trump 'Ein großer schöner Gesetzesentwurf' zu Beginn des Jahres werden amerikanische Rentner dank des Steuererlasses, der die bundesstaatliche Einkommenssteuer auf Sozialversicherungsleistungen für fast alle Empfänger abschafft, mehr von ihren hart erarbeiteten Zahlungen behalten", – bemerkte Bizziano.
Konkrete Ergebnisse
Zusätzlich zu den Steuererleichterungen berichtete die Behörde auch von verkürzten Warteschlangen und der Überwindung von Verzögerungen bei Anträgen auf Invalidität.
"Die Wartezeit in den Büros hat sich um fast 27% verkürzt – von 30 Minuten Ende letzten Jahres auf 22 Minuten", – schrieb der Kommissar. "Die Verzögerung bei den Zahlungen für Invalidität erreichte im Juni 2024 einen historischen Höchststand von über 1,26 Millionen unerledigten Anträgen. Ich bin stolz, berichten zu können, dass wir diese Verzögerung in diesem Jahr um über 25% auf 865.000 reduziert haben – ein Niveau, das seit 2022 nicht mehr gesehen wurde."

Online-Dienste
Unter Trump hat die Behörde aktiv die Online-Plattform "my Social Security" weiterentwickelt. Laut dem Kommissar war die Website vor seiner Ernennung im Mai fast 30 Stunden pro Woche nicht verfügbar. "Jetzt haben Amerikaner rund um die Uhr Zugang zu ihren Informationen über die Sozialversicherung online", – fügte Bizziano hinzu.
Trump unterzeichnete im August eine Verordnung anlässlich des 90. Jahrestages des Sozialversicherungsgesetzes, in der er versprach, "die Sozialversicherung immer zu schützen und sich in erster Linie um unsere eigenen Arbeiter, Familien, Rentner und Bürger zu kümmern".
Kritik der Demokraten
Der Brief erschien vor dem Hintergrund der Aussagen der Demokraten, dass die Änderungen unter Trump den sozialen Programmen schaden – Behauptungen, die die Behörde entschieden zurückweist. Früher in diesem Jahr behauptete Senatorin Elizabeth Warren, dass die SSA wichtige Daten und Dysfunktionen verberge.